Diskriminierungen gehen aus dominanten Machtstrukturen hervor, die strukturell in alle gesellschaftlichen Bereiche eingeschrieben sind. Damit gehören sie für Menschen in […]
OM2023
Religiös und Feministisch Religiöse Argumente im säkular-feministischen Raum benötigen eine Übersetzung, weil sie sonst nicht gesehen oder nicht als relevante […]
Interreligiöses Zwiegespräch – Religion & Feminismus
Podcasten über Identität, Migration und Gemeinschaft
WURZELN & WELLEN: Podcasten über Identität, Migration und Gemeinschaft / mit Ervanur ...
Wie kann eindeutig benannt werden, was so vieldimensional ist? Warum es wichtig ist, antimuslimischen Rassismus (AMR) als solchen zu benennen […]
Einführungsworkshop: „Antimuslimischer Rassismus, Islamfeindlichkeit, Islamophobie?“
In diesem Online-Workshop, der im April 2023 stattfand, beschäftigten sich Teilnehmer*innen mit den verschiedenen Formen von Diskriminierung und deren Auswirkungen […]
„Augen auf: Wie man Diskriminierung im Alltag erkennt und ihr begegnet“ – ...
Anmeldung unter: openmind@la-red.eu.