Zum Inhalt springen
Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Projekte
    • Democracy Works
    • LaRA Plus
    • Internationale Fachkräfte:Berlin
    • MIAU!
    • My Democracy
    • NexSM
    • Open Mind
    • Politische Bildung
    • Possible
    • abgeschlossene Projekte
      • Actnet
      • Klima Moabit lokal<>global
      • Migrantische politische Bildung
      • Umweltpeers
      • Upcycling Future Lab Berlin Pankow
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt
Startseite » Beitragsseite » OM2022 » Diskriminierung erkennen und handeln – aber wie?! Ein Workshop für Mitarbeiter*innen von Migrant*innenorganisationen

Diskriminierung erkennen und handeln – aber wie?! Ein Workshop für Mitarbeiter*innen von Migrant*innenorganisationen

9. November 2022 (aktualisiert am 2. Februar 2023)

Ameldung: openmind@la-red.eu

Teilen:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Mehr
  • Drucken
  • Reddit
  • Telegram
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Skype

Ähnliche Beiträge


Aktivitäten 2023

  • „Augen auf: Wie man Diskriminierung im Alltag erkennt und ihr begegnet“ – Ein Workshop für Menschen polnischer Herkunft  
  • Gender, Queerness & antimuslimischer Rassismus
  • Zwischen Breaking News & Stigma – Ein Onlineworkshop zur Reflexion und Umgang mit antimuslimischem Rassismus in den Medien

Aktivitäten 2022

  • „Anti-Muslim Racism in Europe: Social Effects and Actions to Counter it” – International Online Conference
  • Diskriminierung erkennen und handeln – aber wie?! Ein Workshop für Mitarbeiter*innen von Migrant*innenorganisationen
  • Let’s Talk! Aspekte von antimuslimischem Rassismus
  • Let’s Talk! Antimuslimischer Rassismus und Gender
  • My rules, My roots, My worlds – Filmworkshop
  • Onlineworkshop „Was können die Medien? Antimuslimischen Rassismus in den Medien erkennen und bekämpfen“

Aktivitäten 2021

  • Fachaustausch „Multiperspektivische Sichtweisen auf Arbeit“
  • Fachtagung „Multiperspektivische Sichtweisen auf die Teilhabe von Jugendlichen“
  • Workshops 2021
  • Thementage „Herausforderungen für als muslimisch und / oder migrantisch gelesene Frauen auf dem Arbeitsmarkt“
  • Veranstaltungs- und Vortragsreihen 2021

Aktivitäten 2020

  • Podcast: Mosaik(stücke) Islam
  • Image-Video-Filmworkshop „Deine Welt – Stand up!“
  • Meme-Workshop „Meme dir deine Welt!“
  • Vortragsreihe „Mosaik(stücke) Islam“

Veröffentlichungen

  • Fallstudie: Männlichkeit(en) und antimuslimischer Rassismus

Kontakt

La Red e.V.

Alt-Reinickendorf 25, 13407 Berlin

+49 (0)30 45 79 89 557
openmind@la-red.eu

La Red. e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Spenden
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Kontakt

Alt-Reinickendorf 25, 13407 Berlin
+49 (0)30 45 79 89 550
la-red@la-red.eu

· © 2023 La Red · Powered by · Entworfen mit dem Customizr-Theme ·

 

Laden Sie Kommentare …