Internationale Fachkräfte:Berlin – Angebote für Arbeitsmarktakteure


✔️ Sie arbeiten bei einem Träger oder einer Behörde?

✔️ Sie möchten mehr über Fachkräftegewinnung oder Jobsuche über soziale Medien erfahren?

Bei unseren Austauschtreffen können Sie neue Kompetenzen erwerben und sich mit anderen Arbeitsmarktakteuren austauschen. 

Social-Media-Plattformen bieten neue und moderne Instrumente für die Suche nach einem bildungsadäquaten Arbeitsplatz sowie für die gezielte Suche nach internationalen Fachkräften. Welche Plattformen sind für welche Berufsfelder am besten geeignet? Mit welchen Strategien können Fachkräfte und Unternehmen die Potenziale von Social Media effektiv nutzen? 

Unsere nächsten Austauschtreffen für Arbeitsmarktakteure (online): 

  • 15.06.23 – 10:00-12:00 Uhr Fachkräftegewinnung mit sozialen Medien für Arbeitsmarktakteuren >Anmelden
  • 09.11.23 – 10:00-12:00 Uhr Fachkräftegewinnung mit sozialen Medien für Arbeitsmarktakteuren >Anmelden

Alle Angebote sind kostenlos und werden auf Deutsch durchgeführt.

Wir freuen uns auf Sie!


Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Projekt Internationale Fachkräfte:Berlin wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.