
Sie möchten neue, insbesondere migrantische Mitarbeitende nachhaltig in Ihrem Unternehmen integrieren?
Streben Sie ein effektives Integrationsmanagement an, das in eine vielfältige und respektvolle Arbeitskultur eingebettet ist?
Durch praxisnahe Workshops unterstützen wir kleine und mittlere Berliner Unternehmen und Arbeitsmarktakteure dabei, sich dieser Herausforderung zu stellen, Vielfalt als Bereicherung zu begreifen und konkrete Handlungsstrategien für den Arbeitsalltag zu entwickeln.
Unsere Workshopsthemen umfassen:
- Umgang mit Vielfalt im Arbeitsumfeld;
- Förderung inklusiver Arbeitsstrukturen für alle Mitarbeitenden;
- Entwicklung praxisorientierter Handlungsoptionen für den Arbeitsalltag;
- Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen.
Tauschen Sie sich mit anderen Führungskräften aus und gewinnen Sie wertvolle Einblicke, wie eine vielfältige und wertschätzende Arbeitskultur den Erfolg Ihrer Integrationsbemühungen nachhaltig unterstützen kann.
Unsere nächste Workshops:
Internationale Fachkräfte erfolgreich gewinnen und langfristig binden
15. Mai 2025 – 15:00-18:00 Uhr |
Online-Workshop |
Anmeldung |
03. Juli 2025 – 15:00-18:00 Uhr |
Alt-Reinickendorf 25, 13047 Berlin |
Anmeldung |
17. September 2025 – 15:00-18:00 Uhr |
Online-Workshop |
Anmeldung |
06. November 2025 – 15:00-18:00 Uhr |
Alt-Reinickendorf 25, 13047 Berlin |
Anmeldung |
Wir freuen uns auf Sie!
Das Projekt Internationale Fachkräfte:Berlin wird im Rahmen des Förderprogramms IQ − Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.

Weiterer Förderer: