LaRA Plus


Mit dem Projekt La Red Anerkennungsberatung Plus (LaRA Plus) bietet La Red kostenlose Beratungen zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen an. Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

Sie haben Ihre Berufsqualifikation nicht in Deutschland erworben und wollen in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten? Dann können oder müssen Sie Ihre ausländische Berufsqualifikation durch eine Gleichwertigkeitsprüfung anerkennen lassen.

Die Anerkennung verbessert Ihre Chancen, eine für Ihre Qualifikation adäquate Beschäftigung zu finden.

Von unseren Beraterinnen und Beratern erfahren Sie, welcher Anerkennungsweg und Referenzberuf zu Ihren Qualifikationen passt. Sie bekommen Informationen zum Ablauf des Verfahrens und den notwendigen Dokumenten. Zusätzlich beinhaltet die Beratung auch Auskünfte zu Finanzierungsmöglichkeiten der Anerkennung.

Die Beratung ist kostenlos und in den folgenden Sprachen möglich: Arabisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Polnisch und Spanisch.

Wen können wir beraten?

  • ✔️Personen, die schon in Deutschland wohnen und in Berlin arbeiten möchten.
  • ✔️Personen, die einen Universitätsabschluss (z. B. einen Bachelor oder Master) oder einen Berufsabschluss (vergleichbar mit einer Ausbildung) von mindestens zwei Jahren haben.

Wen können wir nicht beraten?

  • ❌Personen, die noch nicht in Deutschland wohnen. Anfragen aus dem Ausland werden von einer eigens dafür eingerichteten Abteilung bearbeitet: Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA). Senden Sie bitte eine E-Mail an recognition@arbeitsagentur.de
  • ❌Personen, die nicht in Berlin, sondern in einem anderen Bundesland arbeiten möchten. Die Bundesländer haben unterschiedliche Gesetze zur Anerkennung, und wir können nur zu den Anerkennungsmöglichkeiten im Land Berlin beraten. Suchen Sie bitte die für Sie zuständige Beratungsstelle hier
  • ❌Personen, die keinen Universitätsabschluss oder Berufsabschluss haben (z.B. allgemeines Abitur). Wenn Sie Ihr Schulniveau anerkennen lassen möchten, weil Sie z.B. in Berlin eine Ausbildung oder ein Studium aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die Zeugnisanerkennungsstelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Projekt La Red Anerkennungsberatung Plus (LaRA Plus) wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.

Weiterer Förderer: